top of page

Zumpf´sche Familienforschung

Vorwort

Fast zwanzig Jahre mussten vergehen, ehe wir unseren gesammelten Stoff (biographisch) aus unsere Familie zusammenstellten und begannen diesen zu veröffentlichen. Der reichhaltige Stoff für biographische Darstellungen ist noch nicht erschöpft und so kann dieses Werk auch nicht als abgeschlossen betrachtet werden.

In den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts forschte schon zu seiner Zeit Floyd Clifford Zumpf (Vetter meines Großvaters), ein US-Amerikaner, nach seinen deutschen Wurzeln. Durch die Kriegswirren des 2. Weltkriegs verzögerte sich seine Forschung bis in die Mitte der fünfziger Jahre.

Teile seiner Ergebnisse in der Familienforschung Zumpf sind mir seit den Tode meines Großvaters (+ 1989) bekannt und bildeten auch einen kleinen Grundstock meiner eigenen Forschungen.

So kam es im Jahre 1989, als ich das Erbe meines Großvaters Eugen Walter Zumpf antrat, einige Dokumente wie auch Schriftstücke aus meiner Familie, mich mit zunehmender Reife ab den Jahre 2003 inspirierte, die Familienforschung unseres Geschlechts wieder aufzunehmen und voran zu treiben.

So liegt es nun an mir diese ehrenvolle Aufgabe im Großen und Ganzen zu einem Werk zusammen zu fassen.

In Anbetracht, dass der Name Zumpf nicht all zu häufig ist, war und ist hier auch ein gutes Vorankommen, das wie oben schon angemerkt noch nicht ausgeschöpft ist.

Auf den nachfolgende Seiten, die nach Personen gegliedert sind, finden die Leser biographische, geschichtliche wie auch geographische Hinweise zu meinen Ahnen und Blutsverwandten.

Sämtliche im Werk veröffentliche Daten sind urkundlich oder mit entsprechenden nachweislichen Quellen belegt.

Besonders hilfsreich in der Auffindung von Quellnachweisen meiner Ahnen und Blutsverwandten sind mir die „Die Archive der Familienstiftung von Crailsheim – Familienkonsulentie und Herrschaft Rügland - Altes und Neues Archiv – Teil I. u. II.“

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich auch bei den folgenden Damen und Herren bedanken, die mir in den vergangenen Jahren bei meiner Genealogiearbeit behilflich waren:

Herrn Gunter Friedrich (Staatsarchiv Nürnberg), Herrn M. Frauenreuther (Archivoberinspektor, Hauptstaats Archiv München), Frau Barbara Körner (Stadtarchiv Burgbernheim), Herrn Dr. Klaus-Jürgen Becker (Stadtarchiv, Ludwigshafen am Rhein), Frau Lydia Friede (ev. Pfarramt, Neuhaus-Adelsdorf) Herrn Gerhard Obenauf, Frau Stählin (ev. Pfarramt, Markt Lichtenau), Frau Peschka (Zentralarchiv der Ev. Kirche der Pfalz), Maximilian Munzinger (Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern) und zu guter Letzt meiner Gattin Erika Cecile V. Zumpf.

 

Anmerkung: Alle hier aufgeführten Personen, die mit diesem Symbol              gekennzeichneten sind, sind Agnaten des Heinrich (Heincz) Zumpf zu Westenfeld (-feldt)

geb. um 1428 in der Grafschaft Henneberg.

Der Autor: Frank W. Zumpf

© 2023 FRANK W. & ERIKA CECILE V. ZUMPF

Proudly created with Wix.com

bottom of page