Steinheil
Der Name ist in der Individual - Gelehrtengeschichte nicht ungeläufig.
Steinheil:
„Ein in mehreren teutschen Lande, als in Sachsen, im Baireuthischen, Baiern auch in Russland verbreitetes Geschlecht. Das Wappen dessen hat K. Ferdinand II. den 8ten Januar im Jahre 1637 bestätigt. Von Ludwig, Relig. Manuscpt, T. 10. 419, Höschelmanns verm. Samml. gr. f. u. o. Wappen. 29-32“.
Quelle: Adels-Lexikon: oder Handbuch über die historischen, genealogischen ..., Band 2, Seite 524.
3402-1 Abschriften von kaiserlichen Nobilitierungen: Johann Friedrich Steinheil, Geheimer Rat 1764 1764
3467 Abschaffung der von Hofrat von Steinheil bislang 14 tägig aus Frankfurt a. M. gesandten Berichte 1765
3697 Abrufung des kk Hauptmanns von Steinheil zu seinen Regiment 1758
3832 Beschwerde des Ministers Johann Friedrich von Steinheil über seine Verhaftung 1766
Quelle: Staatsarchiv Bamberg Geheime Landesregierung (mit Vorgängerbehörden) 1197 - 1791
Bearbeiter: Dr. Stefan Nöth 2010
Todes Anzeige Sabina Justine Dorothee Steinheil:
Gestern, den 20. October Nachmittags um 4 Uhr verschied nach kurzen Krankenlager an den Folgen der Brustwassersucht, unsere innigst geliebte Pflegemutter und Baase, die verwitwete Justiz-Rätin Sabina Justina Steinheil, eine geb. Böckler, im 72. Jahr ihres Lebens. Die Selbe ruht in Erhabenheit der Seele, welche sie durch ihr ganzes Leben zeigte, verließ sie auch beim Sterben nicht. Sanft war ihr Ende; aber höchst schmerzlich ist für uns ihr Verlust!
Dieses zur Nachricht den vielen Verwandten und Freunde der Verewigten.
Mtr. Burgbernheim, den 21. October 1827
Der Freiherrlich von Greiffenclauische Rentverwalter Zumpf mit seiner Familie
Quelle: Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis: 1827,[2] , Nro . 43. Ansbach, Mittwoch den 24. October 1827
Sabina Justine Dorothee Böckler,
* Sommersdorf 1755, + Burgbernheim 20.10.1827
vermählt mit, Carl August Steinheil * Stuttgart 1747 + 1799, jur. cand, württembergischer Hauptmann, Stabsamtsmann zu Schmiedelfeld.
Sohn des, Friedrich Albrecht Steinheil * Rappoldsweiler 13.8.1712 + Stuttgart 14.11.1783, Regierungsrat und geheimer Sekretär, cop. zu Stuttgart, vermählt I. Ehe 1738 mit Johanne Margaretha Herpfer * Stuttgart 31.3.1721 + 1756 und in II. Ehe 1757 mit Johanne Christine Ehrhard von Uhlenbach.
5 Kinder